BT-1 | * | Rechnungsnummer | Geben Sie hier die eindeutige Nummer der Rechnung ein. | Vom Aussteller zu vergeben |
BT-2 | * | Rechnungsdatum | Wählen Sie hier das Datum aus, an dem die Rechnung ausgestellt wurde. | Format: TT.MM.JJJJ |
BT-3 | * | Rechnungsart | Hier sehen Sie die ausgewählte Rechnungsart. | |
BT-5 | * | Währung | Wählen Sie die Währung aus, in der alle Rechnungsbeträge angegeben werden. Eine abweichende Währung für die Umsatzsteuerabrechnung kann unter weiteren Rechnungsdetails angegeben werden. | z.B. EUR |
BT-10 | * | Leitweg-ID | Geben Sie hier die Leitweg-ID des Käufers ein. Die Leitweg-ID ist eine 5- bis 46-stellige alphanumerische Ziffernabfolge inklusive einem oder zwei Bindestrichen. Nähere Informationen: hier. Aufbau: 2 bis 12 Stellen (Grobadressierung) - 1 bis 30 Stellen (Feinadressierung) - 2 Stellen (Prüfziffer). Die ID startet i. d. R. mit 992-… | |
BT-13 | | Bestellnummer | Geben Sie hier die Nummer der Bestellung des Käufers ein, in deren Rahmen die Rechnung gestellt wird. | |
BT-11 | | Projektnummer | Geben Sie hier die Nummer des Projekts ein. | |
BT-12 | | Vertragsnummer | Geben Sie hier die Nummer des Vertrages ein. | |
BT-14 | | Auftragsnummer | Geben Sie hier die Nummer des Auftrages ein. | |
BT-17 | | Vergabenummer | Geben Sie hier die Vergabenummer ein, wenn die Rechnung im Rahmen einer Ausschreibung gestellt wird. | |
BT-18 | | Objektkennung | Hier können Sie eine Kennung für das fakturierte Objekt angeben (z.B. Zählernummer, Telefonnummer, Kfz-Kennzeichen, versicherte Person). | |
BT-27 | * | Rechtlicher Name (Verkäufer) | Geben Sie hier den im Handelsregister eingetragenen Namen des Verkäufers ein. | |
BT-28 | | Handelsname (Verkäufer) | Optional: Abweichender Handelsname des Verkäufers. | |
BT-29 | | Kennung | Geben Sie hier die vom Käufer mitgeteilte Kreditorennummer des Verkäufers ein. | |
BT-31 | * | Umsatzsteuer-ID | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (ohne Steuervertreter) des Verkäufers. | |
BT-32 | | Steuernummer | Geben Sie hier die Steuernummer oder den Steuerstatus (z.B. umsatzsteuerbefreit) an. | |
BT-33 | | Weitere rechtliche Informationen | Weitere Details zum Verkäufer (z. B. Grundkapital, Geschäftsführung). | |
BT-62 | * | Name Steuervertreter (Verkäufer) | Name des Steuervertreters des Verkäufers. | |
BT-63 | * | Umsatzsteuer-ID des Steuervertreters | USt-ID des Steuervertreters. | |
BT-64 | * | Straße/Hausnummer (Steuervertreter) | Straße und Hausnummer der Adresse des Steuervertreters. | |
BT-65 | | Postfach (Steuervertreter) | Optional: Postfach des Steuervertreters. | |
BT-67 | * | PLZ (Steuervertreter) | Postleitzahl der Adresse des Steuervertreters. | |
BT-66 | * | Ort (Steuervertreter) | Ort der Adresse des Steuervertreters. | |
BT-68 | * | Bundesland (Steuervertreter) | Bundesland der Adresse des Steuervertreters. | |
BT-69 | * | Land (Steuervertreter) | Wählen Sie hier das Land der Adresse des Steuervertreters aus. | |
BT-35 | * | Straße/Hausnummer (Verkäufer) | Straße und Hausnummer der Postanschrift des Verkäufers. | |
BT-36 | | Postfach (Verkäufer) | Optional: Postfach des Verkäufers. | |
BT-38 | * | PLZ (Verkäufer) | Postleitzahl der Postanschrift des Verkäufers. | |
BT-37 | * | Ort (Verkäufer) | Ort der Postanschrift des Verkäufers. | |
BT-39 | | Bundesland (Verkäufer) | Optional: Bundesland. | |
BT-40 | * | Land (Verkäufer) | Land der Postanschrift des Verkäufers. | |
BT-41 | * | Name Ansprechpartner (Verkäufer) | Name des Ansprechpartners bei Rückfragen. | |
BT-43 | * | E-Mail-Adresse (Verkäufer) | E-Mail-Adresse des Ansprechpartners. | |
BT-42 | * | Telefon (Verkäufer) | Telefonnummer des Ansprechpartners. (Zulässig: 1–9, (), -, +) | |
BT-59 | * | Name (Zahlungsempfänger) | Name des Zahlungsempfängers, sofern abweichend. | |
BT-60 | * | Kennung (Zahlungsempfänger) | Geben Sie hier die Kreditorennummer des Zahlungsempfängers ein. | |
BT-61 | * | Registernummer (Zahlungsempfänger) | Registernummer des Zahlungsempfängers (z.B. Handelsregisternummer). | |
BT-44 | * | Name (Käufer) | Geben Sie hier den Namen des Käufers ein, wie im Handelsregister. | |
BT-45 | | Abweichender Handelsname (Käufer) | Optional: Abweichender Handelsname des Käufers. | |
BT-46 | | Kundennummer (Käufer) | Debitorennummer des Käufers, verwendet vom Verkäufer. | |
BT-48 | | Umsatzsteuer-ID (Käufer) | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, sofern vorhanden. | |
BT-50 | * | Straße/Hausnummer (Käufer) | Geben Sie hier die Straße und Hausnummer der Postanschrift des Käufers ein. | |
BT-50 | | Postfach (Käufer) | Alternativ: Text "Postfach" gefolgt von der Postfachnummer (nicht beides!). | |
BT-51 | | Adresszusatz (Käufer) | Zusätzliche Adresszeile zur Ergänzung von BT-50. | |
BT-53 | * | PLZ (Käufer) | Postleitzahl der Postanschrift des Käufers. | |
BT-52 | * | Ort (Käufer) | Ort der Postanschrift des Käufers. | |
BT-54 | | Bundesland (Käufer) | Optionales Bundesland. | |
BT-55 | * | Land (Käufer) | Land der Postanschrift des Käufers. | |
BT-56 | * | Name Ansprechpartner (Käufer) | Name der Ansprechperson für Rückfragen an den Käufer. | |
BT-58 | * | E-Mail-Adresse (Käufer) | E-Mail-Adresse der Ansprechperson. | |
BT-57 | * | Telefon (Käufer) | Telefonnummer des Ansprechpartners. (Zulässig: 1–9, (), -, +) | |
BT-70 | | Name des Empfängers (Lieferung) | Name des Waren- bzw. Dienstleistungsempfängers (optional, falls abweichend). | |
BT-71 | | Kennung des Lieferorts | Geben Sie hier die Kennung des Liefer- bzw. Erfüllungsorts ein. | |
BT-72 | | Lieferdatum | Wählen Sie hier das Datum aus, an dem die Lieferung bzw. Dienstleistung erfolgt. | |
BT-75 | | Straße/Hausnummer (Lieferung) | Geben Sie die Straße und Hausnummer der Lieferanschrift ein. | |
BT-78 | | PLZ (Lieferung) | Postleitzahl der Lieferanschrift. | |
BT-77 | | Ort (Lieferung) | Ort der Lieferanschrift. | |
BT-76 | | Adresszusatz (Lieferung) | Ggf. weitere Adresszusätze eingeben. | |
BT-165 | | Adresszusatz 2 (Lieferung) | Optionaler zweiter Adresszusatz. | |
BT-80 | * | Land (Lieferung) | Land der Lieferanschrift. | |
BT-126 | * | Positionsnummer | Geben Sie hier die Nummer der Rechnungsposition ein. | |
BT-155 | | Artikelnummer | Kennung des in Rechnung gestellten Artikels, vom Verkäufer zugewiesen. | |
BT-153 | * | Artikelbezeichnung | Bezeichnung des Artikels. | |
BT-154 | | Artikelbeschreibung | Detaillierte Beschreibung des Artikels. | |
BT-129 | * | Menge | Geben Sie hier die Menge des Artikels ein. | |
BT-130 | * | Einheit | Wählen Sie hier die Einheit des Artikels aus (z.B. Stück, kg). | |
BT-146 | * | Preis pro Einheit (netto) | Einzelpreis des Artikels ohne Umsatzsteuer (bis zu 11 Nachkommastellen). | |
BT-151 | * | Umsatzsteuersatz | Geben Sie hier den für den Artikel geltenden Umsatzsteuersatz in Prozent an. | |
BT-131 | | Gesamtpreis (netto) | Gesamtpreis der Position (ohne Umsatzsteuer), inkl. Nachlässe und Zuschläge, gerundet auf 2 Nachkommastellen. | |
BT-133 | * | Kontierungshinweis | Geben Sie hier Kontierungs- bzw. Buchungshinweise ein (z.B. Finanzposition, Kostenstelle). | |
BT-132 | * | Nummer der Auftragsposition | Geben Sie hier die Nummer der entsprechenden Position in Auftrag/Bestellung ein. | |
BT-156 | * | Artikelkennung (Käufer) | Vom Käufer zugewiesene Kennung des Artikels. | |
BT-139 | * | Grund des Nachlasses | Geben Sie hier den Grund für den Nachlass ein (Pflicht bei Auswahl). | |
BT-137 | * | Grundbetrag (netto) – Nachlass | Grundbetrag, der unter Anwendung des Nachlassprozentsatzes den Nachlassbetrag ergibt. | |
BT-138 | * | Prozentsatz (Nachlass) | Prozentualer Nachlass. | |
BT-136 | * | Nachlass (netto) | Nachlassbetrag ohne Umsatzsteuer, der vom Positionsbetrag abgezogen wird. | |
BT-144 | * | Grund des Zuschlags | Geben Sie hier den Grund für den Zuschlag ein (Pflicht bei Auswahl). | |
BT-142 | * | Grundbetrag (netto) – Zuschlag | Grundbetrag, der unter Anwendung des Zuschlagsprozentsatzes den Zuschlagbetrag ergibt. | |
BT-143 | * | Prozentsatz (Zuschlag) | Prozentualer Zuschlag. | |
BT-141 | * | Zuschlag (netto) | Zuschlagsbetrag ohne Umsatzsteuer, der dem Positionsbetrag hinzugefügt wird. | |
BT-92 | * | Nachlass (netto) – Rechnung | Nachlassbetrag ohne Umsatzsteuer, der vom Gesamtbetrag abgezogen wird (Pflicht bei Auswahl). | |
BT-96 | * | Umsatzsteuersatz des Nachlasses | Umsatzsteuersatz in Prozent für den Nachlass. | |
BT-93 | * | Grundbetrag (netto) – Nachlass | Grundbetrag, unter Anwendung des Prozentsatzes, der den Nachlassbetrag ergibt. | |
BT-94 | * | Prozentsatz (Nachlass) | Prozentualer Nachlass. | |
BT-97 | * | Grund für den Nachlass | Geben Sie hier den Grund für den Nachlass ein (Pflicht bei Auswahl). | |
BT-99 | * | Zuschlag (netto) – Rechnung | Zuschlagsbetrag ohne Umsatzsteuer, der zum Gesamtbetrag hinzugerechnet wird (Pflicht bei Auswahl). | |
BT-103 | * | Umsatzsteuersatz (Zuschlag) | Umsatzsteuersatz in Prozent für den Zuschlag. | |
BT-100 | * | Grundbetrag (netto) – Zuschlag | Grundbetrag, der den Zuschlagbetrag unter Anwendung des Prozentsatzes ergibt. | |
BT-101 | * | Prozentsatz (Zuschlag) | Prozentualer Zuschlag. | |
BT-104 | * | Grund für den Zuschlag | Geben Sie hier den Grund für den Zuschlag ein (Pflicht bei Auswahl). | |
BT-116 | * | Summe aller zu versteuernden Beträge | Summe aller Beträge, für die ein bestimmter Umsatzsteuersatz gilt. | |
BT-117 | * | Umsatzsteuerbetrag | Gesamtsumme der Umsatzsteuerbeträge. | |
BT-120 | | Befreiungsgrund | Optional: Grund für eine Umsatzsteuerbefreiung. | |
BT-106 | * | Summe aller Positionen (netto) | Gesamtsumme aller Nettopositionen ohne Umsatzsteuer, Nachlässe und Zuschläge. Bei Änderungen prüfen Sie die Steueraufgliederung erneut. | |
BT-107 | | Summe Nachlässe (netto) | Summe aller Nachlässe auf Ebene der Rechnung (ohne Positionen). | |
BT-108 | | Summe Zuschläge (netto) | Summe aller Zuschläge auf Dokumentenebene (ohne Positionen). | |
BT-109 | * | Gesamtsumme (netto) | Gesamtbetrag der Rechnung ohne Umsatzsteuer. | |
BT-110 | * | Summe Umsatzsteuer | Gesamtbetrag der Umsatzsteuer der Rechnung. | |
BT-112 | * | Gesamtbetrag (brutto) | Rechnungsbetrag inklusive Umsatzsteuer. | |
BT-113 | | Gezahlter Betrag | Bereits gezahlter Betrag. | |
BT-114 | | Rundungsbetrag | Betrag, um den der Rechnungsbetrag gerundet wurde. | |
BT-115 | * | Fälliger Betrag | Ausstehender Betrag: Gesamtbetrag (brutto) minus gezahlter Betrag. | |
BT-83 | | Verwendungszweck | Geben Sie hier den Verwendungszweck der Zahlung ein. | |
BT-82 | | Zahlungsmittel | Wählen Sie hier eines der Zahlungsmittel aus. | |
BT-85 | * | Kontoinhaber/Name des Zahlungskontos | Name des Kontoinhabers, auf den die Zahlung erfolgen soll. | |
BT-84 | * | IBAN | Geben Sie die IBAN des Zahlungsempfängers ein; bitte korrekt inklusive Länderkürzel (in DE z. B. 22 Stellen). | |
BT-86 | | BIC | BIC des Geldinstituts, falls zusätzlich zur IBAN erforderlich. | |
BT-89 | * | Mandats-Referenznummer | Mandatsreferenznummer, die dem Käufer vom Verkäufer zugeteilt wird. | |
BT-90 | * | Gläubiger-ID | Gläubiger-Identifikationsnummer, zugeteilt von der Deutschen Bundesbank. | |
BT-91 | * | IBAN (Lastschrift) | IBAN des Gläubigers für Lastschrift, in DE in der Regel 22 Stellen. | |
BT-124 | | Dateiname/Verweis (Anhänge) | Wird automatisch mit dem Dateinamen vorbelegt, wenn eine Datei angehängt wird. Bei Verweis: Link angeben. | |
BT-122 | * | Kennung (Anhänge) | Geben Sie hier die Kennung bzw. Bezeichnung für die rechnungsbegründende Unterlage ein. | |
BT-123 | | Beschreibung (Anhänge) | Verfassen Sie hier eine Beschreibung zur rechnungsbegründenden Unterlage. | |
BT-124 | | Dateiname/Verweis (Verweise) | Wie bei Anhängen, unveränderlich – hier für Verweise (z.B. Link). | |
BT-122 | * | Kennung (Verweise) | Kennung bzw. Bezeichnung für die rechnungsbegründende Unterlage. | |
BT-123 | | Beschreibung (Verweise) | Beschreibung zur rechnungsbegründenden Unterlage. | |