Anleitung: Rechnungs-XML Generator

Zurück zum Generator

Schritt-für-Schritt: Rechnungs-XML Generator

  1. Verkäuferdaten eingeben:
    Tragen Sie die Daten des Rechnungsausstellers ein. Optional können Sie diese für spätere Rechnungen speichern.
  2. Käuferdaten eingeben:
    Geben Sie die Daten des Rechnungsempfängers ein. Pflichtfelder sind markiert.
  3. Rechnungsdaten erfassen:
    Füllen Sie die Felder für Rechnungsnummer, -datum, Leitweg-ID, Währung, Fälligkeitsdatum usw. aus.
  4. Rechnungspositionen hinzufügen:
    Geben Sie für jede Position die erforderlichen Angaben ein (Bezeichnung, Menge, Einheit, Einzelpreis, USt.-Satz). Mit + Position hinzufügen können Sie weitere Positionen ergänzen.
  5. Summen prüfen:
    Die Summen werden automatisch berechnet und angezeigt.
  6. Zahlungsdaten und Skonto angeben:
    Tragen Sie IBAN, BIC, Zahlungsart und ggf. Skonto-Bedingungen ein.
  7. XML generieren:
    Klicken Sie auf XML generieren & herunterladen, um die XRechnung-XML-Datei zu erzeugen und herunterzuladen.
  8. E-Mail mit XML-Anhang:
    Mit E-Mail mit XML-Anhang herunterladen können Sie eine EML-Datei für den Versand generieren.
  9. XML laden & bearbeiten:
    Über XML laden & bearbeiten können Sie eine bestehende XML laden und bearbeiten.
Tipp: Nutzen Sie die Speicherfunktion für Verkäuferdaten, um wiederkehrende Angaben nicht erneut eingeben zu müssen.