
ONLINERATHAUS
Behördengänge einfach digital erledigen – sicher, bequem und rund um die Uhr.
Häufig benutzt
Wohnsitz melden
An-, Ab- oder Ummeldung (eWA)
behebEs – Der Schadensmelder
Melden Sie Schäden und Mängel im öffentlichen Raum online.
SEPA-Lastschriftmandat
Alle Online-Leistungen nach Themenfeldern:
Standesamtliche Urkunden
Eheschließung anmelden
Voranmeldung bequem online
Terminvereinbarung im Bürgercenter
Reservieren Sie online Ihren Termin im Bürgercenter.
Wohnsitz melden
An-, Ab- oder Ummeldung (eWA)
Einrichtung buchen
behebEs – Der Schadensmelder
Melden Sie Schäden und Mängel im öffentlichen Raum online.
E-Rechnung
SEPA-Lastschriftmandat
Anleitungen & Hilfestellungen zu digitalen Nachweisen und Online-Ausweisen
Bund-ID Konto
Zentrale Identität für viele Online-Verwaltungsdienste. Mit der Bund-ID können Sie sich sicher und einfach bei zahlreichen Behördenleistungen anmelden und Anträge digital stellen.
AusweisApp
Die AusweisApp ist notwendig, um die Online-Ausweisfunktion (eID) Ihres Personalausweises am PC oder Smartphone zu nutzen. Sie verbindet Ihren Ausweis sicher mit Online-Diensten.
ELSTER-Zertifikat
Das ELSTER-Zertifikat dient als digitales Ausweismittel für Steuer- und Verwaltungsdienste. Es ermöglicht die sichere Übermittlung und Authentifizierung bei Online-Anträgen.
Online-Ausweisen
Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Personalausweis und der eID-Funktion digitale Behördengänge sicher und rechtssicher durchführen können. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Erklärungen.
Fragen und Antworten rund um das Onlinezugangsgesetz
- Wohnsitz an-, ab- oder ummelden
- Gewerbe anmelden, ummelden, abmelden
- Urkunden (Geburts-, Ehe-, Sterbeurkunde) online beantragen
- Hund anmelden oder abmelden
- SEPA-Lastschriftmandat einreichen
- Schadensmeldungen im öffentlichen Raum
- Steuerliche Angelegenheiten (z.B. ELSTER)
- Verschiedene Anträge rund um Wasser, Abwasser, Eigentümerwechsel
- Reservierung von Terminen im Bürgercenter
- und viele weitere Leistungen
- Einen Computer, ein Tablet oder Smartphone mit Internetzugang
- Eine aktuelle Version eines gängigen Browsers
- Für die eID: Ihren Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, Ihre PIN und die AusweisApp
- Gegebenenfalls ein Kartenlesegerät oder ein NFC-fähiges Smartphone
- Für manche Leistungen: ein Bund-ID-Konto oder ein ELSTER-Zertifikat
Den vollständigen Gesetzestext finden Sie hier:
OZG im Bundesgesetzblatt (gesetze-im-internet.de)
Hier geht's zu Tetris.